„München organisiert Aids-Konferenz“;
„15.000 Experten aus 175 Ländern erwartet“;
eine Erkrankung, „die lange noch nicht überwunden sei“ und weiterhin Menschenleben kostet
(MainPost vom 15.02.23)
Deshalb informierte eine Mitarbeiterin der HIV-Aids-Beratungsstelle Unterfranken/Caritas unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe über Infektionswege mit HIV. Auch weitere sexuell übertragbare Erreger, die beispielsweise Gebärmutterhalskrebs hervorrufen können, wurden vorgestellt und auf Präventionsmaßnahmen hingewiesen.
Vielen Dank für die informative Veranstaltung.