Über Gruenewald

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gruenewald, 334 Blog Beiträge geschrieben.

Schulfernsehen

2020-03-17T09:35:37+01:0017.03.2020|Aktuelles|

„Schule daheim“: BR und Kultusministerium starten Lernangebot für zuhause. Der Bayerische Rundfunk stellt in Partnerschaft mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter dem Motto „Schule daheim“ ein besonderes Angebot zum Lernen zuhause auf ARD-alpha, in der BR Mediathek und dem Infoportal „mebis“ bereit. Schülerinnen und Schüler können […]

„Industriestrategie 2030“ – ein Vortrag von Bundesminister Peter Altmaier

2020-02-20T10:20:08+01:0020.02.2020|Aktuelles|

Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftskurses der Q11 besuchten am Donnerstag, den 6. Februar 2020 den Vortrag „Industriestrategie 2030“ von Peter Altmaier. Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie legte anschaulich dar, wie volkswirtschaftliche Entscheidungen im Zusammenspiel von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik getroffen werden. Auch der ehemalige Wirtschaftsweise Professor Peter Bofinger, der […]

FranceMobil am Matthias-Grünewald-Gymnasium

2020-02-06T09:03:35+01:0006.02.2020|Aktuelles|

Am Mittwoch, dem 5. Februar, besuchte das FranceMobil unsere Schule. Zwei sog. Lektoren vermittelten in den drei fünften Klassen mit fachlicher Kompetenz und nicht zu wenig Spaß französische Sprachkenntnisse, wobei die Motivation im Vordergrund stand. Mit Begeisterung beteiligten sich unsere Schülerinnen und Schüler an Spielen und Fragerunden, wobei eine Erkenntnis […]

Bescherung am MGG: Die iPads sind da!

2019-12-17T14:00:31+01:0017.12.2019|Aktuelles|

Im Zuge der Digitalisierungsoffensive fördert der Staat Bayern den Ausbau seiner Schulen. Ein Baustein unseres MGG-Medienkonzepts war schon sehr früh der flexible Einsatz von zwei iPad-Koffern im Unterricht.

Nun ist es endlich soweit und die Tablets können ab sofort in allen Klassen und Fächern helfen, einen weiteren Schritt in der Medienerziehung […]

Hilfe, die Roboter kommen! – Thementag „Digital Day“

2019-12-05T13:23:55+01:0005.12.2019|Aktuelles|

Roboter als Jobkiller oder Jobcreator? Am 13.11.2019 fand am MGG der erste Digital Day für die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe statt. Der Journalist, ehemalige Pressesprecher im Europäischen Parlament und langjährige Leiter der Online-Kommunikation im Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit, Michael G. Möhnle, stellte in einem Grundsatzreferat die digitale […]

Vortrag zum Cybermobbing

2019-11-25T12:14:22+01:0022.11.2019|Aktuelles|

Was ist eigentlich im Internet erlaubt, was nicht? Wie sicher ist „WhatsApp“? Darf ich Fotos einfach weiterschicken?

Diese und noch viel mehr Fragen beschäftigten im November Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, als Frau Ott von der Kriminalpolizei Würzburg in den einzelnen Klassen ihren Vortrag zum Umgang mit Medien und Cybermobbing […]

9. November – „Schicksalstag der Deutschen“

2019-11-08T14:31:10+01:0008.11.2019|Aktuelles|

Wohl kein anderes Datum steht für verhängnisvolle wie glückliche Momente der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert wie der 9. November. Einige der prägendsten Geschehnisse unserer Zeit ereigneten sich an diesem Tag: 1989 der Fall der Berliner Mauer,  der sich 2019 zum 30. Mal jährt, die Reichsprogromnacht 1938, 1923 der Hitlerputsch, […]

Nach oben