Loading...
Start2023-02-16T17:58:07+01:00

Schule

Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.

Ganztagesbetreuung

Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.

Internat

In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

Warum ans Grünewald?

  • Familiäre Atmosphäre

  • Angenehmes Schulklima

  • Exzellent für Musik und Kunst und Fremdsprachen

  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ganztagesbetreuung und Internat

  • Professionelle Hausaufgabenbetreuung  mit Lehrkräften

  • Eigene Schulmensa mit frischem Essen

  • Eigenes Sportgelände

Aktuelles

Übertritt ans MGG

Liebe 4.-KlässlerInnen, wie schön, dass Ihr mit Euren Eltern auf unsere Homepage gefunden habt. Wir haben für Euch und Eure Eltern eine eigene Übertrittsseite mit allen nötigen Informationen erstellt, die Ihr auch nach unserem Infoabend am Mo. 13.3. hier einsehen könnt. Viel Spaß beim Erkunden … Wir freuen uns auf dich!

Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“

Beim Preisträgerkonzert des Wettbewerbs "Jugend musiziert" am Sonntag, dem 12. März in der Musikhochschule nahmen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden für die Erfolge im Regionalwettbewerb entgegen. Eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Passau erspielten sich insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler des MGG! Für die zweite Runde des Wettbewerbs vom 24.3. - 27.3. drücken wir allen ganz fest die Daumen [...]

Bilinguale Kinderbücher in Kooperation mit GrundschülerInnen

Das P-Seminar „Bilinguale Kinderbücher in Kooperation mit GrundschülerInnen“ 21-23 unter der Leitung von StRin S. Kemmer hat einen der drei P-Seminarpreise auf regionaler Ebene gewonnen. Der Preis wird vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und seinen Kooperationspartnern – der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., der Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG und dem Bildungswerk der Bayerischen [...]

Die Siegerinnen und Sieger der ersten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ strahlen mit der Sonne um die Wette

Auch in diesem Schuljahr stellten sich unsere 5.-Klässler den Anforderungen des Landeswettbewerbs und experimentierten rund um das Thema Milch. So konstruierten sie beispielsweise eine Apparatur um die Dichten von Kuhmilch, Hafermilch, Kondensmilch und Speiseöl zu vergleichen, oder zauberten mit diesen Produkten, Spülmittel und Lebensmittelfarbe faszinierende Farbenspiele. Alle durchgeführten Experimente wurden fachgerecht protokolliert und als Portfolio der Jury überreicht. Wir [...]

„Gutes Vorlesen ist eben, wenn sich keiner langweilt“ (Rufus Beck): Johanna Siller ist Siegerin beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs

Das MGG gratuliert Johanna Siller (6b), unserer Kandidatin beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs ganz herzlich zu ihrem Sieg! Am 15. Februar 2023 stellte sich Johanna, die zuerst den Schulentscheid am MGG gewonnen hatte, den anderen Würzburger Schulsiegern in der Buchhandlung „Neuer Weg“ in der Sanderstraße. Johannas unglaublich mitreißende Art vorzulesen – ganz im Sinne des Zitats von Rufus Beck – [...]

Der Frühe Vogel fängt den Fuffi!

Jannes Münz (Klasse 5c) ist der glückliche Gewinner derRadio-Gong-Aktion "Der Frühe Vogel fängt den Fuffi!" Um 6.45 Uhr wurde heute (03.03.2023) auf Radio Gong durchgesagt, dass der schnellste Schüler bzw. die schnellste Schülerin 50 Euro von Herrn Kaufmann von Radio Gong im Matthias-Grünewald-Gymnasium erhalten könne. Jannes war nur fünf Minuten später an der Schule und kann nun um 50 [...]

HIV-Aids-Veranstaltung in den 10. Klassen

„München organisiert Aids-Konferenz“; „15.000 Experten aus 175 Ländern erwartet“; eine Erkrankung, „die lange noch nicht überwunden sei“ und weiterhin Menschenleben kostet (MainPost vom 15.02.23) Deshalb informierte eine Mitarbeiterin der HIV-Aids-Beratungsstelle Unterfranken/Caritas unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe über Infektionswege mit HIV. Auch weitere sexuell übertragbare Erreger, die beispielsweise Gebärmutterhalskrebs hervorrufen können, wurden vorgestellt und auf Präventionsmaßnahmen hingewiesen. Vielen [...]

„Smells Like Team Spirit“ – Pop, Rock & Jazz Konzert mit Bands, Solisten und der BigBand des Matthias-Grünewald-Gymnasiums

Am Donnerstag, den 30.03.2023 laden die verschiedenen Rockbands, die BigBand und Soloacts des Matthias-Grünewald-Gymnasiums ab 18:00 Uhr in den Kulturkeller Z87 im ehemaligen Bürgerbräugelände ein. Bei freiem Eintritt präsentieren über 50 jugendliche Musiker*innen im Alter von 12-18 Jahren ein buntes, knapp zweistündiges Programm aus aktuellen Pophits, eigenen Songs, groovenden Rocknummern und Hits im BigBand Sound. Weitere Informationen auf der [...]

Kooperationen

Nach oben