Das P-Seminar „Vive l’amitié franco-allemande“ hat mit viel Engagement und Begeisterung eine besondere internationale Brieffreundschaft ins Leben gerufen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b, 7c und 7d haben im Rahmen des Französischunterrichts mit Hilfe von Frau Kadach und Frau Koch Brieffreundschaften mit Gleichaltrigen der „École Internationale James Cook“ in Neukaledonien geknüpft.
Neukaledonien ist eine französische Inselgruppe im Südpazifik, etwa 17.000 Kilometer von Deutschland entfernt. Sie liegt auf der anderen Seite der Weltkugel zwischen Australien und Fidschi.
Jede Schülerin und jeder Schüler hat einen persönlichen Brieffreund oder eine Brieffreundin zugeteilt bekommen und einen ersten Brief auf Französisch verfasst. Neben den Briefen wurde auch ein großes Paket mit kleinen deutschen Geschenken zusammengestellt, das am 14. November 2025 auf die lange Reise nach Neukaledonien ging. Geplant sind insgesamt zwei Briefwechsel in beide Richtungen, sodass jeder am Ende zwei Briefe von seinem Brieffreund erhält.
Für die Umsetzung dieses besonderen Projekts bedankt sich das Projekt-Seminar herzlich bei den großzügigen Unterstützern: den Alumni Grünewald e.V., Opitec Würzburg, dem Bärentreff Würzburg, J. A. Hoffmann und Hugendubel Würzburg. Ohne ihre Spenden wäre dieses interkulturelle Abenteuer nicht möglich gewesen!
Aliyah Outten, Margarita Blecher und Maia Krummel (11c)
Foto: Aliyah Outten