Vorlesewettbewerb in Französisch

2024-07-29T10:47:53+02:0027.07.2024|Aktuelles|

Félicitations!

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Klassen 6cd am Vorlesewettbewerb in Französisch!

Zum Abschluss des Schuljahres konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen noch einmal ihr Können in Französisch zeigen und an einem klasseninternen Vorlesewettbewerb in französischer Sprache teilnehmen. Die Herausforderung lag darin, einen bekannten Text einer Lektüre und […]

„Ab ins Einsatzjahr!“

2024-07-25T19:23:44+02:0025.07.2024|Aktuelles|

Bevor sich unsere 13 Referendarinnen und Referendare Ende Juli für das Einsatzjahr – „irgendwo in Bayern“ – vom MGG verabschieden müssen, hatten sie in der letzten Schulwoche Gelegenheit, gemeinsam mit dem Seminar vom Riemenschneider-Gymnasium, an unserem zweitägigen pädagogisch-psychologischen Trainingskurs in der Bildungsstätte Volkersberg in der Rhön teilzunehmen.

Wir wünschen unserem Seminar […]

Europa (un-)limited: Europäischer Wettbewerb 2024

2024-07-24T15:10:08+02:0024.07.2024|Aktuelles|

Wo ziehen wir Grenzen, wo reißen wir sie ein, welche überbrücken wir und welche finden wir wichtig? Schülerinnen und Schüler waren eingeladen, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und mit kreativ-künstlerischen Beiträgen am 71. Europäischen Wettbewerb teilzunehmen.

Unsere Schülerin Anna Hartmann freut sich über den Landessieg mit Weiterleitung auf Bundesebene. Sie wählte […]

Weltanschauungen

2024-07-22T12:25:12+02:0022.07.2024|Aktuelles|

Am Mittwoch, den 03.07.2024 wurde uns – den kath. Religionsklassen 8abc – in einem ¾-stündigen Vortrag von Herrn Dr. Jürgen Lohmayer vieles über verschiedene weltanschauliche Gruppierungen erzählt. Dieser hat es sich, als Ansprechpartner für Weltanschauungen im Bistum Würzburg, zur Aufgabe gemacht, über religiöse und ideologische Strömungen aufzuklären.

Einige Aspekte hatten wir […]

Das Blechbläserquartett des Exzellenzzweiges am MGG beim Ehrenamtsempfang in Nürnberg mit Kultusministerin Anna Stolz

2024-07-02T17:21:37+02:0002.07.2024|Aktuelles|

Unserer neuen bayerischen Kultusministerin Frau Anna Stolz ist es ein Anliegen, dass ehrenamtliches Engagement bei Schülern künftig mehr gefördert und gewürdigt wird. Aus diesem Grund hat sie Schülerinnen und Schüler aller Schularten aus dem Raum Nordbayern am 20. Juni im historischen Saal des Alten Rathauses in Nürnberg erstmals zu einem […]

Mit klarem Verstand zum Erfolg: 9c gewinnt!

2024-06-28T08:49:08+02:0028.06.2024|Aktuelles|

Im Dezember 2023 nahmen wir, die Klasse 9c, am Projekt “Klar bleiben” teil. Im Rahmen dieses Projekts verpflichteten wir uns, über die Weihnachtsferien hinweg sechs Wochen lang auf riskanten Alkoholkonsum zu verzichten und Alkohol nicht, bzw. nur in kleinen Mengen, zu konsumieren. Nach Abschluss des Projekts erhielten wir eine Urkunde […]

Weniger ist mehr!

2024-06-28T08:43:41+02:0028.06.2024|Aktuelles|

Weißt du eigentlich, wie viele T-Shirts du im Schrank hast? Wir wussten es nicht, bevor wir sie gezählt haben. Bei einigen aus unserer Ethikgruppe (6ac) waren es mehr als 50 Stück!

Aber wie wird so ein T-Shirt eigentlich produziert? Dazu haben wir uns die tolle Präsentation der Geographie-Gruppe Q12 (Fr. Donga) […]

Stadtradeln – Schulradeln 2024

2024-06-19T18:10:21+02:0019.06.2024|Aktuelles|

Das MGG nahm mit 128 aktiv Radelnden 21 Tage lang am Wettbewerb „Stadtradeln“ teil und „erradelte“ sich mit insgesamt 18.209 Km den 9. Platz in Würzburg!

Unsere Sieger am MGG sind David Hagen (6b) als Einzelsieger und die Klasse 5c als Teamsieger. Die Klasse 5c hat gemeinsam 3039 Km erradelt! Auch […]

Erinnern für eine friedliche Zukunft

2024-06-19T18:05:08+02:0019.06.2024|Aktuelles|

Schülerinnen und Schüler des Matthias-Grünewald-Gymnasiums haben gemeinsam mit ihrer spanischen Partnerschule I.E.S. Castilla die Patenschaft für zwei Stolpersteine übernommen, um ein Zeichen für ein friedliches Miteinander und Toleranz in Europa zu setzen.

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Stolpersteine Würzburg konnten die beteiligten Schülerinnen und Schüler ein erinnerungswürdiges Projekt gestalten, bei dem […]

Nach oben