Das Projekt „Netpiloten“ beschäftigt sich mit der Förderung digitaler Kompetenzen und der Medienbildung unserer Schülerinnen und Schüler. Ziel ist es, verantwortungsbewusst und kompetent mit digitalen Medien umzugehen und die Gefahren für die eigene Gesundheit rechtzeitig zu erkennen, indem Suchtpotential von sozialen Medien und Computerspielen identifiziert wird und Strategien eingeübt werden, wie jeder/jede Einzelne gegensteuern kann.
Die „Netpiloten“, die aus einer ausgewählten Gruppe von Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe bestehen fungieren nach einer Schulung als Multiplikatoren in der 6. Jahrgangsstufe im Rahmen der Woche der Alltagskompetenz und darüber hinaus. Sie unterstützen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bei der Nutzung digitaler Medien und stehen als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung.
Das Projekt „Netpiloten“ hat sich als wertvolle Initiative an unserem Gymnasium etabliert, die nicht nur die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler fördert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schulgemeinschaft stärkt. Wir freuen uns darauf, die Entwicklung des Projekts in den kommenden Jahren weiter voranzutreiben, um unsere Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorbereitet.
Jutta Bauer, Nicole Frohberg, Heike Hartmann, Sigrid Heinemann-Köhn