Auch in diesem Jahr konnte das Projekt „Flashback“ bei uns stattfinden.
Dafür kamen Referentinnen der Suchtpräventionsfachstelle der Stadt Würzburg, vom Jugend- und Gesundheitsamt und der Polizei Unterfranken am 28.09. und 29.09.21 in die Schule und informierten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe in einem interaktiven Präventionsparcours über Cannabis und „Legal highs“.
Im Parcours wurden Substanzwissen zu Cannabis und Kräutermischungen und die körperlichen, psychischen und sozialen Folgen sowie strafrechtliche Konsequenzen von Drogenkonsum thema-tisiert. Hierbei sind die strafrechtlichen Konsequenzen nicht von der Schwere der körperlichen Folgen ableitbar. Beispielsweise enthalten Kräutermischungen, die man vermeintlich legal im Internet erwerben kann, neben Kräuterabfällen auch synthetische Cannabinoide und Felgenreiniger, die beim Erstkonsum zum plötzlichen Herzstillstand führen können. An den weiteren Stationen ging es um das Thema Sucht und seine verschiedenen Phasen, das kritische Hinterfragen des eigenen Konsumverhalten, beispielweise gegenüber Alkohol, Handy- bzw. Mediennutzung oder Zigaretten und die Frage, was brauche ich, um im Leben glücklich zu sein und ohne Drogen auszukommen.
Einen Eindruck vom Projekt vermittelt auch der Online-Parcours:
https://www.polizei.bayern.de/unterfranken/schuetzenvorbeugen/drogen/index.html/322348
Vielen Dank an die Referentinnen für die Unterstützung.