Loading...
Start2025-03-25T08:52:33+01:00

Schule

Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.

Ganztagesbetreuung

Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.

Internat

In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

Warum ans Grünewald?

  • Familiäre Atmosphäre

  • Angenehmes Schulklima

  • Exzellent für Musik und Kunst und Fremdsprachen

  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ganztagesbetreuung und Internat

  • Professionelle Hausaufgabenbetreuung  mit Lehrkräften

  • Eigene Schulmensa mit frischem Essen

  • Eigenes Sportgelände

Aktuelles

Lions Wettbewerb

Wir gratulieren Anton Schmitt-Raiser (Klasse 11b) zum 1. Preis beim Lions-Wettbewerb, der am 17. Februar im Nürnberg stattfand und in diesem Jahr für Klarinette ausgeschrieben war.

Schutzbrille auf und ran an die Reagenzgläser!

Der landesweite Wettbewerb „Experimente antworten“ startete in den Wochen vor Weihnachten in die nächste Runde. Unsere 5. Klassen wurden wieder zu Nachwuchsforscherinnen und -forschern und führten spannende und anspruchsvolle Experimente rund um Soft-Getränke durch: Wie viel Zucker steckt darin? Wie kann man den Kohlenstoffdioxid-Gehalt nachweisen? Und welchen Einfluss hat Farbe auf die Geschmackswahrnehmung? Für ihre sorgfältigen Protokolle wurden unsere [...]

HIV-Informationsveranstaltung für die 10. Klassen

„Aids ist inzwischen in den Hintergrund getreten - doch das HI-Virus ist weiter präsent.“ (MainPost vom 02.01.24) Deshalb informierte eine Mitarbeiterin der HIV-Aids-Beratungsstelle Unterfranken/Caritas unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe über Infektionswege mit HIV. Auch weitere sexuell übertragbare Erreger, die beispielsweise Gebärmutterhalskrebs hervorrufen können, wurden vorgestellt und auf Präventionsmaßnahmen hingewiesen. Vielen Dank für die informativen Veranstaltung.

Bayerischer Verfassungsorden für Chan-jo Jun

Aktuelles zu Chan-jo Jun, MGG-Abiturient 1993 und Gründungsmitglied bei Alumni-Grünewald. Er gehört zu den Persönlichkeiten, die am 29. Februar 2024 von Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit dem Bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet werden. Landtagspräsidentin Aigner: „Demokratie muss gelebt werden – und das machen die ausgewählten Persönlichkeiten auf herausragende Art und Weise. Sie engagieren sich für unsere demokratischen Werte, im Kleinen wie im [...]

Dr. Josef Schuster: Gegen Antisemitismus helfen nur drei Dinge: Bildung, Bildung, Bildung

Mit Herrn Dr. Josef Schuster, dem Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland, und Herrn Dr. Riccardo Altieri, dem Leiter des Johanna-Stahl-Zentrums für jüdische Geschichte in Unterfranken, konnten wir am 10.01.2024 für unsere Veranstaltung zum Thema „Jüdisches Leben in Würzburg“ gleich zwei hochkarätige Gäste am MGG begrüßen. Herr Dr. Altieri führte die Zuhörer zuerst in einem schnellen, aber stets [...]

Mädchen-Basketball Team des MGG wird Stadtmeister!

Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an den Schulsportwettbewerben Basketball erkämpfen sich die Mädchen der Wettkampfklasse III den Stadtsieg unter den Würzburger Schulen. In zwei spannenden Spielen gegen das Wirsberg – und Deutschhaus Gymnasium zeigen die Mädchen ihr ganzes Können und besiegen sowohl das Wirsberg als auch das Deutschhaus Gymnasium. Die Freude unter der Mädchen war groß, vor allem als Betreuerin [...]

Erfolge beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2024

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu ihren herausragenden Ergebnissen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“! Alle Teilnehmenden wurden mit Preisen ausgezeichnet, insgesamt*26 (!) Schülerinnen und Schüler des MGG erspielten sich sogar eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb, der vom 8. – 11. März in Kempten stattfinden wird!* Für die nächste Runde wünschen wir allen viel Erfolg und drücken natürlich ganz fest die Daumen! Ein [...]

Vive l’amitié franco-allemande!

Anlässlich des jährlich stattfindenden Deutsch-Französischen Tags nahmen die Französisch-Gruppen unserer 6. Klassen an einem bundesweiten Internet-Team-Wettbewerb von Cornelsen teil. Aufgeteilt in mehreren Gruppen konnten unsere Schülerinnen und Schüler Fragen zu verschiedenen Themenbereichen bearbeiten, u.a. 'Französisch lernen mit Spaß', 'Auf den Spuren der Geschichte', 'Auf Tuchfühlung mit Stars' und 'Sport und andere Freizeitaktivitäten'. Wir warten nun gespannt auf die Ergebnisse! [...]

Kooperationen

Nach oben