Loading...
Start2025-03-25T08:52:33+01:00

Schule

Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.

Ganztagesbetreuung

Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.

Internat

In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

Warum ans Grünewald?

  • Familiäre Atmosphäre

  • Angenehmes Schulklima

  • Exzellent für Musik und Kunst und Fremdsprachen

  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ganztagesbetreuung und Internat

  • Professionelle Hausaufgabenbetreuung  mit Lehrkräften

  • Eigene Schulmensa mit frischem Essen

  • Eigenes Sportgelände

Aktuelles

Allons à Caen!

Nach dem ersten Kennenlernen mit unseren französischen Austauschpartnern im Dezember in Würzburg, ging es am 03.05. für uns deutsche Schülerinnen und Schüler nach Caen zum Gegenbesuch. Auf dem Programm standen, nach dem Empfang in den Gastfamilien und tags drauf durch den Schulleiter M. Camus, eine interessante Führung durch das ehemalige Benediktinerkloster Abbaye-aux-Hommes. Ein beeindruckendes und charakteristisches Monument Caens. Danach konnten [...]

Global Teacher Education am MGG

Im Rahmen der „GoTEd Week“ stand in diesem Jahr am 11.05.2023 ein Besuch am Matthias-Grünewald-Gymnasium auf dem Programm der internationalen Gäste. Zum Thema der Woche "Diversity is an opportunity! Finding common ground, celebrating differences, and learning from each other" fand auch am MGG ein reger Austausch statt. Mit großer Begeisterung hospitierte die Gruppe in drei Englischklassen (9. Jahrgangsstufe und [...]

Spanischer Tag am MGG

Am Freitag, 21.4.23, verbreiteten die Spanischgruppen der 8., 9. und 10. Klassen spanische Stimmung anlässlich des „UN-Tags der spanischen Sprache“ sowie des „Welttags des Buches“ am Sonntag, 23.4.23. An diesem Datum wird der Todestag (22.4.1616) des weltberühmten Schriftstellers Cervantes (Don Quijote) gefeiert und der katalanische Heilige San Jordi geehrt. Auch ein Grund, um am MGG zu feiern. Dazu präsentierten [...]

Herzlichen Glückwunsch! Johanna Siller gewinnt den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 17. April fand in Schweinfurt der Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Hier durfte Johanna Siller (Klasse 6b) als Siegerin des Stadtentscheids in Würzburg unsere Schule vertreten. Wir freuen uns sehr, dass sie die Jury auch dieses Mal wieder mit ihrer wunderbaren Vorlesekunst überzeugt hat und als Gewinnerin aus dem Bezirksentscheid hervorgegangen ist! Hierzu gratulieren wir Johanna ganz herzlich! Für [...]

Briefe für „Post mit Herz“ zu Ostern

Zum dritten Mal nahm die Klasse 6c an der Aktion "Post mit Herz" teil, malte Karten und schrieb Briefe an alleinstehende Menschen in Altersheimen in ganz Deutschland. Eine ungewohnte Aufgabe: Wie spreche ich jemanden an, den ich nicht kenne? Was könnte ich schreiben, was ihm eine kleine Freude bereitet? Und natürlich auch: Wo gehört die Adresse hin? In welche [...]

Die MGG Streetdance Gruppen freuen sich über ihren Erfolg und begeisterten das Publikum

Am 21.3.2023 fand das Bezirksfinale Tanz in der Frankenstolzarena in Aschaffenburg statt. Es nahmen insgesamt 12 Teams von Schulen aus Aschaffenburg, Marktheidenfeld und Würzburg teil. Unter der Leitung von Tanja Schmitt fuhren 42 Mädchen und Jungs, begleitet von Theresa Ruppert, drei hilfsbereiten Mamas und einem begeisterten Schülerinnen-Opa mit dem Reisebus zum Austragungsort. In der Wettkampfklasse II ( bis 9. [...]

Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“

Beim Preisträgerkonzert des Wettbewerbs "Jugend musiziert" am Sonntag, dem 12. März in der Musikhochschule nahmen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden für die Erfolge im Regionalwettbewerb entgegen. Eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Passau erspielten sich insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler des MGG! Für die zweite Runde des Wettbewerbs vom 24.3. - 27.3. drücken wir allen ganz fest die Daumen [...]

Bilinguale Kinderbücher in Kooperation mit GrundschülerInnen

Das P-Seminar „Bilinguale Kinderbücher in Kooperation mit GrundschülerInnen“ 21-23 unter der Leitung von StRin S. Kemmer hat einen der drei P-Seminarpreise auf regionaler Ebene gewonnen. Der Preis wird vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und seinen Kooperationspartnern – der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., der Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG und dem Bildungswerk der Bayerischen [...]

Kooperationen

Nach oben