Schule
Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.
Ganztagesbetreuung
Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.
Internat
In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Warum ans Grünewald?
Aktuelles
Positives Presseecho: Aktion mit Sternekoch Bernhard Reiser am MGG findet viel Lob
Die Tatsache, dass das Matthias-Grünewald-Gymnasium zwei Auszubildende des Sternekochs Bernhard Reiser in der Zeit der Restaurantschließungen unterstützt, findet große Anerkennung im Netz: Sowohl Radio Gong als auch der Bayerische Rundfunk berichten auf ihren Internet-Präsenzen über die gelungene Aktion, die auch für unsere Schule nur Vorteile bietet: Sowohl die zusätzliche Unterstützung für unser Küchenteam als auch die neuen, kreativen Rezeptideen begeistern [...]
Bundesweiter Vorlesetag am MGG „Grüne Gurken“- Autorin Lena Hach liest vor
Schriftstellerin Lena Hach hat exklusiv für unseren schulinternen Vorlese-Kurs auf mebis ein kleines Video gedreht und liest aus ihrem Buch „Grüne Gurken“ vor. Lena Hach wuchs in einer Kleinstadt in Hessen auf. Nach dem Besuch einer Schule für Clowns studierte sie unter anderem Anglistik und Germanistik. Währenddessen begann Lena Hach als Journalistin zu arbeiten, bis sie sich ganz der Kinder- [...]
Lehren mit dem iPad
Seit einem Jahr gibt es nun schon die iPad Koffer am MGG. Diese werden gerne im Unterricht eingesetzt und bieten vielfältige Möglichkeiten, Inhalte anschaulich und praxisnah zu erarbeiten und zu wiederholen. Am Samstag, den 10. Oktober 2020 trafen sich 15 Kolleginnen und Kollegen aller Fachbereiche, um sich einen Tag lang intensiv mit den iPads zu beschäftigen und ihr methodisch-didaktisches Wissen [...]
Béla Noll Preisträger bei Jugend komponiert
Zweiteiliger Workshop in Weikersheim Der 13jährige Béla Noll (Kl. 7a), Studierender im PreCollege (Klasse Joachim F.W. Schneider), zählt beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend komponiert“ des Landesmusikrats Baden-Württemberg zu den Preisträgern. Der Preis besteht aus einem zweiteiligen Workshop, dessen erster Teil Ende Oktober stattfindet. Darin sollen die eingereichten Kompositionen besprochen und Grundlagen des Komponierens vermittelt werden. Außerdem wird ein Online-Coaching für die [...]
„Geh’ aus, mein Herz, und suche Freud“ – ein multimediales Lyrikprojekt
Um in der Corona-Zeit ein positives Gegengewicht zu den vielen Belastungen und sorgenvollen Gedanken zu finden, ist nichts besser geeignet als ein Weg in die freie Natur. Da passt ein vor Freude strahlendes Sommerlied wie das von Paul Gerhardt, das die Schönheit der Pflanzen- und Tierwelt besingt und den dahinter stehenden Schöpfer lobpreist, ideal. Und ideal war auch die Verflechtung [...]
Welttag des Buches
Wenn der 23. September zum 23. April wird... ... ist das kein verspäteter Aprilscherz, nein: Wir haben für unsere 5. und 6. Klassen den „Welttag des Buches“ nachgeholt, der im April dem Lockdown zum Opfer fiel. Knapp 150 Welttagsbücher und kleine Überraschungen - z.B. Radiergummis in Buchform – verteilten unsere fleißigen Tutorinnen. Aber das ist noch nicht alles: Bis zum [...]
Zuwachs für die MGG-Instrumentenfamilie
Die Firma La Corda aus Baiersdorf hat der Gitarrenklasse unserer Schule nach 2013 nun zum zweiten Mal ein Instrument ihrer Produktlinie "Duke Acoustic guitars" gestiftet. Am 29. Juli durfte Frau Hennerfeind das schöne Instrument in Empfang nehmen. Wir freuen uns sehr, unseren Schülerinnen und Schülern dieses Instrument für das Spielen im Unterricht und im Gitarrenensemble zur Verfügung stellen zu können. [...]
MGG in der Augustinerkirche
Erster öffentlicher Live-Auftritt des MGG nach dem großen Lockdown. Ein ganz besonderer Tag: Das Duo Leonard Strömer (Violine) & Lena Rach (Gitarre) bei seinem ersten Live-Auftritt nach dem Lockdown. Am 21. Juli 2020 musizierten die beiden Künstler innerhalb der Veranstaltungsreihe „Musik und Meditation“ in der Würzburger Augustinerkirche u. a. mit dem Stück „Psicosis“ von Astor Piazzolla. Link zum Video: https://youtu.be/Nu_tmXi0ckk