Schule
Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.
Ganztagesbetreuung
Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.
Internat
In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Warum ans Grünewald?
Aktuelles
Feriengrüße
Wir wünschen der gesamten MGG-Schulfamilie und unseren Freunden und Partnern schöne und erholsame Sommerferien. Das Sekretariat ist vom 4. bis zum 8. August und ab dem 1. September von 8 Uhr bis 12 Uhr besetzt. Außerdem können Sie uns in dringenden Fällen an folgenden Tagen zwischen 10 Uhr und 12 Uhr telefonisch erreichen: Mi. 13, Mi. 20. und Mi. [...]
ZIMMER FREI !
Dein täglicher Schulweg ist zu weit? Du brauchst Struktur und Unterstützung beim Lernen? Du fühlst dich in einer Gemeinschaft bestehend aus vielen unterschiedlichen Schülerinnen und Schülern wohl? Du bist offen, einen neuen Weg zu deinem Schulabschluss einzuschlagen? Dann melde dich bei uns! Im Internat des MGG sind für das kommende Schuljahr 2025/26 noch Plätze frei. Wir freuen uns darauf, [...]
La vie en BD
Melisande Engelhardt (9b) hat es als Teilnehmerin am bundesweiten Schülerwettbewerb „La vie en BD“ (ausgerichtet vom Ernst Klett Verlag und dem Institut français Stuttgart) aus über 300 Einsendungen unter die TOP 10 geschafft! Aufgabe war es einen französischsprachigen Comic zum Thema „Évasion de l'escape room“ zu gestalten. Félicitations & Herzlichen Glückwunsch! Text: Koch / Foto: Koch [...]
Ab ins Einsatzjahr!
Bevor sich unsere 11 Referendarinnen und Referendare Ende Juli für das Einsatzjahr – „irgendwo in Bayern“ - vom MGG verabschieden müssen, hatten sie in der vorletzten Schulwoche Gelegenheit an einem zweitägigen pädagogisch-psychologischen Trainingskurs (begleitet von ihren Seminarlehrkräften in Pädagogik und Psychologie) in der Bildungsstätte Volkersberg in der Rhön teilzunehmen. Wir danken unserem Seminar für ihren Einsatz im ersten Ausbildungsabschnitt, wünschen [...]
Félicitations!
Zum Abschluss des Schuljahres konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des sprachlichen Zweigs noch einmal ihr Können in Französisch zeigen und an einem klasseninternen Vorlesewettbewerb in französischer Sprache teilnehmen. Die Herausforderung lag darin, einen der Jahrgangsstufe angepassten französischen Text möglichst fehlerfrei vorzutragen. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und natürlich den Siegerinnen: Lea Stetter (6c) und Julia [...]
Ankündigung Musik und Meditation am Dienstag, den 22.07.2025
Herzliche Einladung zu „Musik und Meditation“ am Dienstag, den 22.07.2025 um 17:00 Uhr in der Augustinerkirche Würzburg. Paul Stich, Schüler des Matthias-Grünewald-Gymnasiums gestaltet zusammen mit Lea Hugel (beide Pre Collegiaten der Hochschule für Musik Würzburg in der Klasse von Michaela Schlotter) am Klavier diese musikalische halbe Stunde. Anna Krähe wird unter dem Motto „Ich will, dass du bist“ schnell [...]
Ehrung der bayerischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Der diesjährige 62. Wettbewerb Jugend musiziert ist mit dem Bundeswettbewerb, der vom 05.- 11. Juni 2025 in Wuppertal stattgefunden hat, zu Ende gegangen. Das Matthias-Grünewald-Gymnasium freut sich sehr, dass 11 Schülerinnen und Schüler für ihre musikalischen Darbietungen mit einem Bundespreis ausgezeichnet wurden. Zu dieser großartigen Leistung gratuliert die ganze Schulfamilie sehr herzlich. Am Freitag, den 04. Juli 2025 fand [...]
P-Seminar „Leichte Sprache“ – Projektziel geschafft: Unser Buch „Einfach lesen – Geschichten in Leichter Sprache“
Nicht nur wegen der Temperaturen (einer der bislang heißesten Tage des Jahres) war es ein besonderer Montag: Am 28. Juni konnten die TeilnehmerInnen des P- Seminars „Leichte Sprache“ das Ergebnis ihrer zehnmonatigen Arbeit endlich in den Händen halten - und in die Hände ihrer Projektpartner von der Arche gGmbH übergeben: Das gemeinsame Buch „Einfach lesen - Geschichten in Leichter [...]