Loading...
Start2025-03-25T08:52:33+01:00

Schule

Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.

Ganztagesbetreuung

Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.

Internat

In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

Warum ans Grünewald?

  • Familiäre Atmosphäre

  • Angenehmes Schulklima

  • Exzellent für Musik und Kunst und Fremdsprachen

  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ganztagesbetreuung und Internat

  • Professionelle Hausaufgabenbetreuung  mit Lehrkräften

  • Eigene Schulmensa mit frischem Essen

  • Eigenes Sportgelände

Aktuelles

„CANNABIS – QUO VADIS?“

In der letzten Woche fand wieder der Workshop „Cannabis - quo vadis?“, ein vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unterstütztes Projekt, bei uns am MGG statt. Hierbei sensibilisierten zwei Mitarbeiterinnen der Suchtpräventionsfachstelle der Stadt Würzburg, unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe für den Umgang mit Cannabis, um negativen Auswirkungen frühzeitig vorzubeugen. Vielen Dank für die wichtige Präventionsarbeit.  

Liminal Rooms – ein Fotoprojekt der Kommunikationsdesignerin Julie Schulz.

Frau Schulz studiert im 8. Semester Kommunikationsdesign an der THWS. Im Rahmen ihrer Semesterarbeit im Fachbereich Gestaltung fertigte sie im menschenleeren Matthias-Grünewald-Gymnasium Architekturfotos an und präsentierte sie unter anderem in der Ausstellung BERGWERK im Juli 2025 in den Räumen der Fakultät Gestaltung. Liminale Räume sind sogenannte Schwellenräume, die von Menschen für Menschen gemacht worden sind und meist dem Durchgang [...]

TaC-Award 2025 fürs MGG

Im Rahmen der Herbsttagung der Professional School of Education der Universität Würzburg und zugleich Schulentwicklungstag 2025 wurde am 30. September der TaC Award 2025 an vier Gymnasien aus Unterfranken verliehen - das P-Seminar  „Leichte Sprache“ im Schuljahr 2024/25 hat dabei den 2. Platz erreicht. Über das Preisgeld in Höhe von 150,- Euro freuen sich die SchülerInnen Danielle Albert, Emilia [...]

La vie en BD

Melisande Engelhardt (9b) hat es als Teilnehmerin am bundesweiten Schülerwettbewerb „La vie en BD“ (ausgerichtet vom Ernst Klett Verlag und dem Institut français Stuttgart) aus über 300 Einsendungen unter die TOP 10 geschafft! Aufgabe war es einen französischsprachigen Comic zum Thema „Évasion de l'escape room“ zu gestalten. Félicitations & Herzlichen Glückwunsch! Text: Koch / Foto: Koch  [...]

Ab ins Einsatzjahr!

Bevor sich unsere 11 Referendarinnen und Referendare Ende Juli für das Einsatzjahr – „irgendwo in Bayern“ - vom MGG verabschieden müssen, hatten sie in der vorletzten Schulwoche Gelegenheit an einem zweitägigen pädagogisch-psychologischen Trainingskurs (begleitet von ihren Seminarlehrkräften in Pädagogik und Psychologie) in der Bildungsstätte Volkersberg in der Rhön teilzunehmen. Wir danken unserem Seminar für ihren Einsatz im ersten Ausbildungsabschnitt, wünschen [...]

Félicitations!

Zum Abschluss des Schuljahres konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des sprachlichen Zweigs noch einmal ihr Können in Französisch zeigen und an einem klasseninternen Vorlesewettbewerb in französischer Sprache teilnehmen. Die Herausforderung lag darin, einen der Jahrgangsstufe angepassten französischen Text möglichst fehlerfrei vorzutragen. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und natürlich den Siegerinnen: Lea Stetter (6c) und Julia [...]

Ankündigung Musik und Meditation am Dienstag, den 22.07.2025

Herzliche Einladung zu „Musik und Meditation“ am Dienstag, den 22.07.2025 um 17:00 Uhr in der Augustinerkirche Würzburg. Paul Stich, Schüler des Matthias-Grünewald-Gymnasiums gestaltet zusammen mit Lea Hugel (beide Pre Collegiaten der Hochschule für Musik Würzburg in der Klasse von  Michaela Schlotter) am Klavier diese musikalische halbe Stunde. Anna Krähe wird unter dem Motto „Ich will, dass du bist“ schnell [...]

Kooperationen

Nach oben