Stadtradeln 2025

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb „Klar bleiben“, bei dem sechs zusammenhängende Wochen auf Rauschtrinken und andere Formen des riskanten Alkoholkonsums verzichtet werden musste.
1000,- Euro-Spende für P-Seminar „Leichte Sprache“
Über 1000,-€ durften sich das P-Seminar „Leichte Sprache“ und die Arche gGmbH freuen: Frau Stefanie Riedel von der Gert-Riedel Stiftung von Riedel Bau überreichte am 26. Mai symbolisch einen Scheck über diesen großzügigen Betrag.
Die Spende finanziert u.a. die Fahrdienste, die unsere Projektpartner von der Arche […]
Norbert Papke, der mit seinen Vorträgen bereits mehrfach am MGG zu Gast war, hat dem Fachbereich eine großzügige Sachspende überlassen.
Die Spende umfasst hochwertige Tontechnik und Beschallungsequipment, das Herr Papke als Mitglied der Würzburger Band Solid Ground bis zuletzt genutzt hat. Da das Ensemble nun nicht mehr auf dieses Equipment angewiesen […]
Herzliche Einladung zu einem Kammerkonzert am Samstag, 17. Mai um 19 Uhr mit Schülerinnen und Schülern des ExzellenzZweigs im wunderbaren Ambiente von Schloss Schillingsfürst.
Weitere Infos zu Programm und Musizierenden finden Sie unter
https://www.liszt-akademie-schillingsfuerst.de/konzertprogramm
Am 09.04.2025 besuchten alle 6. Klassen in der 5. und 6. Stunde ein englisches Theaterstück im Flügelsaal des MGG. Die englische Theatercrew des White Horse Theatre spielte das Stück „Maid Marian“. Als alle Schülerinnen und Schüler ihre Plätze eingenommen hatten, konnten sie schon auf die mit Aufwand gebauten Kulissen blicken. […]
Der Alumni Grünewald e.V., der Ehemaligen- und Förderverein des Matthias-Grünewald-Gymnasiums, freut sich sehr, eine besondere Spende bekanntgeben zu dürfen: Dank der großzügigen Unterstützung von Frau Annette Burgschmidt konnte für den Fachbereich Musik ein hochwertiges Englischhorn im Wert eines höheren vierstelligen Betrags angeschafft werden.
Frau Burgschmidt ist dem MGG seit vielen Jahren […]
Am Dienstag, den 6. Mai, wurde es spannend im Spanischunterricht der Jahrgangsstufen 8b, 8c und 11a: Unter dem Motto «Leo, leo – ¿Cómo lees?» traten Schülerinnen und Schüler des ersten Spanisch-Lernjahres in einem Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Nach einem internen Entscheid innerhalb der drei Teilgruppen zogen sechs Finalistinnen in die Endrunde […]
Liebe 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler, liebe Eltern,
vielen Dank für den überwältigenden Besuch bei unserem Infoabend am 26. März. Weiterhin können auf unserer Seite zum Übertritt Informationen eingesehen werden. Ab dem 1. April ist dort auch eine Online-Anmeldung für das MGG möglich.
Wir freuen uns auf dich! […]
Das Projekt „Netpiloten“ beschäftigt sich mit der Förderung digitaler Kompetenzen und der Medienbildung unserer Schülerinnen und Schüler. Ziel ist es, verantwortungsbewusst und kompetent mit digitalen Medien umzugehen und die Gefahren für die eigene Gesundheit rechtzeitig zu erkennen, indem Suchtpotential von sozialen Medien und Computerspielen identifiziert wird und Strategien eingeübt werden, […]