Experimente antworten

2023-06-18T13:44:50+02:0018.06.2023|Aktuelles|

Wieder einmal wurden die Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse zu erfolgreichen Nachwuchsforscherinnen und -forschern. Die zweite Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ 2023 widmete sich den Biokunststoffen. Bei spannenden Experimenten stellten die Schülerinnen und Schüler aus Milch, Essig, Backpulver und Co. ihren eigenen Biokunststoff und Klebstoff her. Die Versuche und […]

Bundesbegegnung „Schulen musizieren“

2023-06-12T09:08:55+02:0012.06.2023|Aktuelles|

Das MGG begrüßt vom 16.06. – 18.06. im Rahmen des Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ drei Gastensembles aus drei verschiedenen Bundesländern am MGG.

Den Chor „Voice’n Performance“ der Ricarda-Huch-Schule in Hannover (Leitung: Julia Wolf)

„The Yellow Tone Orchestra“ des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz (Leitung: Andreas Steffens)

Das Zupforchester des Robert-Schuman-Gymnasiums in Saarlouis (Leitung: Tim Beuren)

Die Gastensembles werden […]

Anfängerkurs Golf

2023-07-12T18:29:39+02:0012.06.2023|Aktuelles|

Interessierte Schülerinnen und Schüler können in diesem Schuljahr an einem kostenlosen Anfängerkurs Golf teilnehmen und so im Rahmen des Schulsports eine zusätzliche Sportart ohne Vereinsmitgliedschaft unter fachkundiger Anleitung eines professionellen Trainers kennenlernen.

Grundlage dieses besonderen Wahlangebots ist eine Kooperation des Matthias-Grünewald-Gymnasiums mit dem Golf Club Würzburg, die vom Bayerischen Kultusministerium und […]

Cello-Spende für die Unterstufe

2023-05-23T19:54:08+02:0023.05.2023|Aktuelles|

Eine großzügige Schenkung von Frau Sabine Steinisch ließ den lange gehegten Wunsch der Fachschaft Musik in Erfüllung gehen, über ein zweites kleines Schülercello für Schülerinnen und Schüler der Unterstufe zu verfügen. Im Mai war es soweit: Alumni-Grünewald hatte die Kosten der umfangreichen Restaurierung zugesagt. In der Werkstatt des Würzburger Geigenbaumeisters […]

Allons à Caen!

2023-05-22T19:43:08+02:0022.05.2023|Aktuelles|

Nach dem ersten Kennenlernen mit unseren französischen Austauschpartnern im Dezember in Würzburg, ging es am 03.05. für uns deutsche Schülerinnen und Schüler nach Caen zum Gegenbesuch. Auf dem Programm standen, nach dem Empfang in den Gastfamilien und tags drauf durch den Schulleiter M. Camus, eine interessante Führung durch das ehemalige […]

Global Teacher Education am MGG

2023-05-15T11:37:03+02:0015.05.2023|Aktuelles|

Im Rahmen der „GoTEd Week“ stand in diesem Jahr am 11.05.2023 ein Besuch am Matthias-Grünewald-Gymnasium auf dem Programm der internationalen Gäste. Zum Thema der Woche „Diversity is an opportunity! Finding common ground, celebrating differences, and learning from each other“ fand auch am MGG ein reger Austausch statt. Mit großer Begeisterung […]

Übertritt ans MGG

2023-05-02T17:28:37+02:0002.05.2023|Aktuelles|

Liebe 4.-KlässlerInnen,

wie schön, dass Ihr mit Euren Eltern auf unsere Homepage gefunden habt. Wir haben für Euch und Eure Eltern eine eigene Übertrittsseite mit allen nötigen Informationen erstellt, die Ihr auch nach unserem Infoabend am Mo. 13.3. hier einsehen könnt.

Viel Spaß beim Erkunden … Wir freuen uns […]

Residenzlauf 2023

2023-05-02T17:27:46+02:0002.05.2023|Aktuelles|

Am Sonntag, dem 30.4., war es endlich so weit: Nach mehreren Jahren coronabedingter Pause konnte der Würzburger Residenzlauf auch für Schülerinnen und Schüler wieder stattfinden.
Das MGG war mit einer beachtlichen Anzahl von 22 Teilnehmern vertreten.
Bei sommerlichen Temperaturen und unter der lautstarken Anfeuerung vieler Zuschauer haben alle unsere Schüler ihr Bestes […]

Abi-Power vom Elternbeirat

2023-04-24T18:34:23+02:0024.04.2023|Aktuelles|

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

der Elternbeirat drückt Euch für die kommenden Prüfungstage ganz fest die Daumen.

Wir wünschen Euch einen klaren Kopf, lösbare Aufgaben, sowie das nötige Quäntchen Glück.

Toi, toi, toi!

Spanischer Tag am MGG

2023-04-24T09:02:03+02:0024.04.2023|Aktuelles|

Am Freitag, 21.4.23, verbreiteten die Spanischgruppen der 8., 9. und 10. Klassen spanische Stimmung anlässlich des „UN-Tags der spanischen Sprache“ sowie des „Welttags des Buches“ am Sonntag, 23.4.23. An diesem Datum wird der Todestag (22.4.1616) des weltberühmten Schriftstellers Cervantes (Don Quijote) gefeiert und der katalanische Heilige San Jordi geehrt. Auch […]

Nach oben