Poesie mit der 8bc
Im Dezember 2022 verfasste der Spanischkurs der Klassen 8bc von Frau Hertlein sogenannte „Oncitos“. Dabei handelt es sich um eine Gedichtform, die im Deutschen als „Elfchen“ bekannt ist.
Im Dezember 2022 verfasste der Spanischkurs der Klassen 8bc von Frau Hertlein sogenannte „Oncitos“. Dabei handelt es sich um eine Gedichtform, die im Deutschen als „Elfchen“ bekannt ist.
Heute findet aufgrund der Witterungsbedingungen der Unterricht in Distanzform statt. Die Kinder möchten in den jeweiligen mebis-Klassenzimmern die dort gestellten Arbeitsaufträge und Hinweise beachten.
Die Schulleitung des Matthias-Grünewald-Gymnasiums wünscht der gesamten Schulfamilie sowie unseren Freunden und Partnern Frohe Weihnachten, erholsame Ferien sowie alles Gute für das Neue Jahr.
Bild: J. Steinberger, 6a (Schuljahr 21/22)
Ursprünglich 2020 aus der Not der Pandemiesituation heraus geboren, ist unser musikalischer Adventskalender in den letzten beiden Jahren auf so viel positives Echo gestoßen, dass es in diesem Jahr wieder eine Neuauflage gibt. Lassen Sie sich jeden Tag aufs Neue überraschen von den vielseitigen musikalischen Beiträgen!
Wenn Ihnen […]
Letztes Jahr noch eine Neuheit – 2022 bereits eine neue MGG Tradition: der MGG Weihnachts-Flashmob. Gleich nach dem Gottesdienst versammelte sich die MGG Familie auf dem Pausenhof und stimmte sich bei Musik und Kinderpunsch gemeinsam auf die Ferienzeit ein.
„Klar bleiben“, so heißt der Wettbewerb, an dem wir, die SchülerInnen der ehemaligen 10a und 10c, vergangenes Schuljahr teilgenommen haben. Ziel war es, sechs Wochen lang wenig bis keinen Alkohol zu konsumieren und das haben wir geschafft!
Belohnt wurde dies nicht nur mit einer Urkunde, sondern auch mit einer richtigen
Der Landeswettbewerb Mathematik ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler bis zur Jahrgangsstufe 10 der bayerischen Gymnasien und Realschulen, an dem dieses Jahr mehr als 1200 junge Mathematiker aus ganz Bayern teilgenommen haben. Die Bearbeitung der kniffeligen Aufgaben verlangt dabei ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Ausdauer. Auch fünf Schülerinnen […]
Eine Woche lang vom 7.12. bis 15.12.22 besuchen uns unsere 20 AustauschpartnerInnen aus der Würzburger Partnerstadt Caen und lernen Franken in der gemütlichen Weihnachtszeit kennen. In dieser aufregenden Woche stehen einerseits Stadtbesichtigungen in Nürnberg, Rothenburg und Würzburg mit vielen Sehenswürdigkeiten und Museen auf dem Programm. Andererseits liegt auch ein Schwerpunkt […]
Joaquin Martinez wurde Ende der 90 er Jahren im US Bundesstaat Florida unschuldig zum Tode verurteilt. Vor unseren Schüler*Innen der 10. – 12. Klassen sprach er eindrücklich über seine Erlebnisse, erzählte von seiner Verhaftung, seiner fünfjährigen Zeit in Haft und im Todestrakt. Ein DNA Test bewies seine
Unschuld, reichte aber noch […]
Ho, ho, ho! Pünktlich am 6. 12. kam auch am MGG der Nikolaus mit seinen Helferinnen, den süßen Weihnachtsengeln, in alle fünften Klassen. Seine Rute hatte er nicht dabei, dafür aber eine Menge Leckereien, die sodann an die Schüler und Schülerinnen verteilt wurden – als kleine Belohnung für eifriges Lernen. […]