Schule
Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.
Ganztagesbetreuung
Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.
Internat
In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Warum ans Grünewald?
Aktuelles
Ankündigung Musik und Meditation am Dienstag, den 22.07.2025
Herzliche Einladung zu „Musik und Meditation“ am Dienstag, den 22.07.2025 um 17:00 Uhr in der Augustinerkirche Würzburg. Paul Stich, Schüler des Matthias-Grünewald-Gymnasiums gestaltet zusammen mit Lea Hugel (beide Pre Collegiaten der Hochschule für Musik Würzburg in der Klasse von Michaela Schlotter) am Klavier diese musikalische halbe Stunde. Anna Krähe wird unter dem Motto „Ich will, dass du bist“ schnell [...]
Ehrung der bayerischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Der diesjährige 62. Wettbewerb Jugend musiziert ist mit dem Bundeswettbewerb, der vom 05.- 11. Juni 2025 in Wuppertal stattgefunden hat, zu Ende gegangen. Das Matthias-Grünewald-Gymnasium freut sich sehr, dass 11 Schülerinnen und Schüler für ihre musikalischen Darbietungen mit einem Bundespreis ausgezeichnet wurden. Zu dieser großartigen Leistung gratuliert die ganze Schulfamilie sehr herzlich. Am Freitag, den 04. Juli 2025 fand [...]
P-Seminar „Leichte Sprache“ – Projektziel geschafft: Unser Buch „Einfach lesen – Geschichten in Leichter Sprache“
Nicht nur wegen der Temperaturen (einer der bislang heißesten Tage des Jahres) war es ein besonderer Montag: Am 28. Juni konnten die TeilnehmerInnen des P- Seminars „Leichte Sprache“ das Ergebnis ihrer zehnmonatigen Arbeit endlich in den Händen halten - und in die Hände ihrer Projektpartner von der Arche gGmbH übergeben: Das gemeinsame Buch „Einfach lesen - Geschichten in Leichter [...]
Kooperationskonzert mit dem Projektorchester Würzburg
Am Mittwoch, 02.07.25 laden das Große Orchester und das ExzellenzZweig Kammerorchester zum Kooperationskonzert mit dem Projektorchester Würzburg in die Franz-Oberthür-Schule ein. Beginn des Konzerts ist 19:30 Uhr. Es erklingen Werke von Mozart, Borodin, Dvorak, Gershwin und Filmmusik. Beim Konzert in der Franz-Oberthür-Schule gibt es in den Konzertpausen einen Getränkeverkauf durch die SMV.
Einladung zum Sommerkonzert
Am Dienstag, 01.07.25 findet um 19:00 Uhr unser alljährliches Sommerkonzert in der Franz-Oberthür-Schule statt. Blechbläserensemble, Orchester Quintotto, die Bigband und unsere Chöre haben wieder ein vielseitiges Programm vorbereitet. In den Konzertpausen gibt es einen Getränkeverkauf durch die SMV.
Stadtradeln 2025
„Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für die Gesundheit radeln“. Unter diesem Motto nahm das MGG mit 152 aktiv Radelnden 21 Tage lang am Wettbewerb „Stadtradeln“ teil und „erradelte“ sich mit insgesamt 23.751 km den 7. Platz in Würzburg. Unsere Sieger am MGG sind David Hagen (7b) als Einzelsieger mit 865 km und die Klasse 6c als Team [...]
Wettbewerb „Klar bleiben“
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb „Klar bleiben“, bei dem sechs zusammenhängende Wochen auf Rauschtrinken und andere Formen des riskanten Alkoholkonsums verzichtet werden musste.
Wir sagen: Danke
1000,- Euro-Spende für P-Seminar „Leichte Sprache“ Über 1000,-€ durften sich das P-Seminar „Leichte Sprache“ und die Arche gGmbH freuen: Frau Stefanie Riedel von der Gert-Riedel Stiftung von Riedel Bau überreichte am 26. Mai symbolisch einen Scheck über diesen großzügigen Betrag. Die Spende finanziert u.a. die Fahrdienste, die unsere Projektpartner von der Arche benötigten, um regelmäßig zu uns ans MGG [...]