Loading...
Start2025-03-25T08:52:33+01:00

Schule

Das Matthias-Grünewald-Gymnasium ist ein koedukatives Gymnasium mittlerer Größe mit einem musischen und einem sprachlichen Zweig. In unserem Schullogo spiegeln sich diese beiden Zweige symbolisch in Violine und Schreibfeder wider. Einmalig in Bayern ist die Möglichkeit für musische Schülerinnen und Schüler, am Musischen ExzellenzZweig teilzunehmen.

Ganztagesbetreuung

Unser Tagesinternat bietet eine ganztägige Betreuung bis mindestens 16 Uhr. Schüler werden von Sozialpädagogen in Kleingruppen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet und von Fachlehrern des Gymnasiums individuell gefördert. Das Tagesinternat kann flexibel auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.

Internat

In unserem modern und ansprechend ausgestatteten Internat bieten wir eine umfassende Betreuung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, deren Eltern dies zeitlich nicht leisten können oder wenn der tägliche Heimweg zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

Warum ans Grünewald?

  • Familiäre Atmosphäre

  • Angenehmes Schulklima

  • Exzellent für Musik und Kunst und Fremdsprachen

  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ganztagesbetreuung und Internat

  • Professionelle Hausaufgabenbetreuung  mit Lehrkräften

  • Eigene Schulmensa mit frischem Essen

  • Eigenes Sportgelände

Aktuelles

„Ein kurzer Ausflug mit dem Fagott“ – Uraufführung von Béla Noll (Kl. 6a)

Der 13järige Béla Noll, seit zwei Jahren Kompositionsschüler von Prof. Joachim Schneider im PreCollege und Schüler des ExzellenzZweigs Musik am Matthias-Grünewald-Gymnasium, hat schon wiederholt mit kleinen Kompositionen für verschiedene Soloinstrumente und Kammermusikbesetzungen auf sich aufmerksam gemacht sowie einige Preise bei Jugendwettbewerben gewonnen. Am 18.6. war Béla nun in der „Whitebox“, dem Kunst- und Kultur-Werksviertel in München, und durfte die Uraufführung [...]

Begeisternde Klassik – begeisterte Musiker: Paleso-Trio am MGG

Wer bislang glaubte, klassische Musik - Hören und Spielen - sei langweilig, der wird nun eines Besseren belehrt: Mit Verve und Begeisterung findet das Paleso-Trio, bestehend aus Paula Schlotter (10a), Leonard Strömer (9a) und Philomena Moritz (9b), trotz Kontaktbeschränkungen und Abstandsgebot Mittel und Wege, um gemeinsam Musik zu machen. Das darf man sich nicht entgehen lassen! Deshalb präsentieren wir voller [...]

Das MGG ist für Sie da!

Aufgrund der weiterhin unbekannten Dauer der Schulschließung für viele Klassen bieten wir Ihnen ab Mittwoch, 06.05.2020, eine Hotline via E-Mail an: Sie - und Ihre Kinder - haben die Möglichkeit, uns eine Nachricht per Mail (Link auf zweiter Seite unter "Weiterlesen" aktiv) zukommen zu lassen und uns um telefonischen Rückruf oder Antwort-Mail zu bitten. Dies kann einfache organisatorische Fragen betreffen [...]

Bewegungsmotivation für zu Hause

Teil 1: This is Power Zwischenzeitlich haben wir größtenteils alle unsere Schülerinnen und Schüler, teilweise auch über die Mail-Adressen der Eltern, erreicht und damit begonnen, sie mit Arbeitsaufträgen zu versorgen. Diverse Regelungen wurden Ihnen dabei gestern auch über das Elternportal zugesandt. Bitte senden Sie eine Mail an unsere Schule (mail@mgg-wuerzburg.de), wenn Sie bis Mittwoch (18.03.2020, [...]

Schulfernsehen

"Schule daheim": BR und Kultusministerium starten Lernangebot für zuhause. Der Bayerische Rundfunk stellt in Partnerschaft mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter dem Motto "Schule daheim" ein besonderes Angebot zum Lernen zuhause auf ARD-alpha, in der BR Mediathek und dem Infoportal "mebis" bereit. Schülerinnen und Schüler können sich damit seit gestern, Montag, 16. März 2020, zu Hause mit Unterrichtsmaterialien [...]

Internat des MGG

Das Internat des MGG schließt heute, Freitag, dem 13.03.2020, um 20.00 Uhr. Kontaktdaten der Internatsleitung: E-Mail: Karin.Biernat@mgg-wuerzburg.de Isabell.Dennda-Buettner@mgg-wuerzburg.de Tel.Nr.: 0931 79753-13107 (AB)

Kooperationen

Nach oben