Über Gruenewald

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gruenewald, 334 Blog Beiträge geschrieben.

Rückblick Elternabend „Soziale Medien“

2019-11-10T17:00:01+01:0008.11.2019|Aktuelles|

Was macht mein Kind eigentlich den ganzen Tag online? Oder fragen sich
Eltern nicht eher: Wie interpretiere ich das, was mein Kind jeden
Tag online daddelt? Mit diesen zwei Auftaktfragen und dem abschließenden
Appell, die Kinder so aktiv wie möglich – wie bei der Fahrradprüfung –
zu begleiten, verlief am 6.11. ein sehr überzeugender […]

Matthias-Grünewald-Gymnasium gewinnt beim Werte-Wettbewerb der Hanns-Seidel-Stiftung

2019-10-22T11:03:56+02:0022.10.2019|Aktuelles|

Im Rahmen eines Festakts im Zehentstadel Hemau wurde dem Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg der Gewinn im Schreib- und Kreativwettbewerb „Hass, Hetze Lügenbotschaften weltweit – Heimat: Werte. Worte. Wirklichkeit“ übergeben. Im vergangenen Schuljahr hatte sich die Ethikgruppe der Jahrgangsstufe 8 an diesem Wettbewerb der Hanns-Seidel-Stiftung beteiligt und einen Film gedreht, der von der Integration […]

Wanderung in die Steinzeit

2019-10-11T18:47:46+02:0011.10.2019|Aktuelles|

Auf den Spuren unserer ältesten Vorfahren bewegte sich die Klasse 6b am Wandertag. Nachdem zunächst der Festungsberg erklommen worden war, erwartete die Schüler eine Führung mit Workshop zum „Leben in der Steinzeit“ im Museum für Franken. Hier wurde nicht nur das aus dem Geschichtsunterricht bereits mitgebrachte Wissen vertieft sowie anhand […]

Lernen macht SPASS

2019-10-10T21:46:31+02:0010.10.2019|Aktuelles|

Am Lernen-lernen-Tag am MGG haben die Fünftklässler erlebt, was man alles tun kann, um sein Lernen effektiver zu gestalten. Der Tag begann mit Sport, da körperliche Aktivität das Lernen und Denken fördert. Im Anschluss daran
untersuchten die Schülerinnen und Schüler die Stärken und Schwächen ihres eigenen Lern- und Arbeitsverhaltens mittels eines […]

Mainfrankenmesse

2020-01-05T08:35:05+01:0005.10.2019|Aktuelles|

Auf Einladung des BR gestalteten Schülerinnen und Schüler des ExzellenzZweigs mit dem Moderator Alexander Naumann von BR-Klassik auf der Mainfrankenmesse eine Stunde Programm.

Fotos: Herr Perneker

W-Seminar „Geschichte des Weinbaus“ gewinnt Wissenschaftspreis

2019-11-09T11:04:38+01:0002.10.2019|Aktuelles|

In den Schuljahren 2019-2021 wird am Matthias-Grünewald-Gymnasium das W-Seminar „Geschichte des Weinbaus in Mainfranken“ für die Oberstufe durchgeführt. Das Konzept überzeugte die Jury des Wettbewerbs „Stadt der Jungen Forscher“ so sehr, dass das Projekt bereits jetzt in seiner Startphase mit einem Preis ausgezeichnet wurde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich […]

Besuch der Ausstellung KLIMA-UMWELT-ENERGIE

2019-08-02T21:26:06+02:0002.08.2019|Aktuelles|

Vor dem Hintergrund der Fridays-for-Future-Bewegung besuchte die Klasse 8b im Rahmen des Physikunterrichts die Klima-Forschungs-Station und die Ausstellung KLIMA-UMWELT-ENERGIE im Energy Efficiency Center (EEC) des ZAE Bayern (Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V.) in Würzburg. Dieses hochinnovative Forschungs- und Demonstrationsgebäude besticht bereits von weitem durch sein Membrandach.

Dort angekommen erwartete uns Fr. […]

Stadtgeographie Würzburg – Ausflug der Klasse 5c

2019-07-26T18:44:27+02:0026.07.2019|Aktuelles|

Hallo,
wir sind die Klasse 5c. Wir haben diesen Artikel im Geographieunterricht verfasst. Jeder Satz ist von einem anderen von uns geschrieben worden, sodass am Ende folgende Beschreibung unseres tollen Ausfluges zustande gekommen ist:
Wir machten am Donnerstag, den 18.07.2019, mit unserer Geographielehrerin Frau Pearman eine Stadtführung. Unser Stadtführer hieß Herr Johannes […]

Klima geht uns alle an

2019-07-26T07:19:19+02:0026.07.2019|Aktuelles|

„Fridays for Future“ – immer wieder demonstrierten auch Schülerinnen und Schüler des MGG für eine nachhaltige Klimapolitik. Jeder und jede von uns kann durch einen bewussten Lebensstil den eigenen Energieverbrauch und damit den CO2-Fußabdruck verringern. Am ZAE (Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung) konnten die Schülerinnen und Schüler  der 5b ihren […]

Lehr-Lern-Labor Chemie

2019-07-22T20:09:48+02:0022.07.2019|Aktuelles|

Weshalb werden blondierte Haare durch einen Schwimmbadbesuch grün, bereits ergraute dagegen nicht?

Ist Matcha-Tee das neue Redbull?

Weshalb wird die saure Zitrone beim Verzehr im Organismus basisch verstoffwechselt und

warum kollabiert ein äußerst gut trainierter Marathonläufer bei einem Wettkampf, obwohl er genügend Flüssigkeit zu sich genommen hat?

…all diesen und noch weiteren Fragen gingen […]

Nach oben