Erster Platz bei der Kneipp-Challenge 2021

2022-01-12T09:28:11+01:0023.12.2021|Aktuelles|

„Bleib fit mit Kneipp“ – unter diesem Motto nahmen die Klassen 5a, 5d, 6c des MGG und die 5/7DS der Mönchbergschule in einem großen fächer- und schulübergreifenden Kooperationsprojekt an der Kneipp-Challenge 2021 teil. Dazu beschäftigten sie sich in verschiedenen Aktivitäten mit den fünf Säulen der Kneippschen Gesundheitslehre: Wasser – Ernährung […]

Päckchenhelden gefunden!

2021-11-12T12:51:58+01:0012.11.2021|Aktuelles|

Dem Aufruf „Päckchenhelden gesucht“ von humedica e.V. sind wir gerne gefolgt: die katholischen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und b haben im Rahmen des Religionsunterrichts zahlreiche Weihnachtspakete für bedürftige Gleichaltrige aus Litauen, Rumänien, Bayern u.a. gepackt. Da hieß es zunächst einmal Kartons verzieren, dann Duschgel, Buntstifte und Süßigkeiten kaufen […]

Béla Noll (7a) bei „Jugend komponiert Bayern“ und Instant Compositions (Jugend komponiert für das BRSO)

2021-05-07T06:42:24+02:0007.05.2021|Aktuelles|

Der 14jährige Béla Noll, Studierender im PreCollege (Klasse Joachim F.W. Schneider), zählt beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend komponiert Bayern“ zu den 10 Preisträgerinnen und Preisträgern, die ein Solostück für eine Musikerin oder einen Musiker des BRSO komponieren, es gemeinsam im kreativen Dialog weiterentwickeln und am
Ende eine professionelle Aufnahme des Werks für […]

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2021

2021-03-29T07:26:11+02:0029.03.2021|Aktuelles|

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren großartigen Ergebnissen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“!

Besonders freuen wir uns darüber, dass vier unserer Schülerinnen und Schüler in den Pfingstferien am 58. Bundeswettbewerb in Bremen teilnehmen dürfen. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Preisträger*innen mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb

Robert Schlotter, […]

MGG goes green again despite Covid-19

2021-03-18T21:24:02+01:0015.03.2021|Aktuelles|

As an act of European friendship and solidarity the MGG will once again turn green on the evening of St. Patrick’s Day (17th of March). Our warmest wishes go out to our friends at St. Kilian’s CS in Bray, County Wicklow, who are facing the same challenges as us right […]

Neue Impulse für den Einsatz der iPads im Unterricht

2020-12-15T21:31:45+01:0015.12.2020|Aktuelles|

iMovie, Learning Apps, QR-Codes – es gibt unzählige Tools und Apps, die die Lehrkräfte im Unterricht zur Unterstützung des Lernprozesses verwenden können. Online Fortbildungsangebote werden von den Lehrkräften am MGG in diesem Schuljahr rege genutzt, um sich in diesem Bereich weiterzubilden. Um die neuen iPad Koffer am MGG sinnvoll und […]

Maddalena Zonta, Q12, gewinnt Stuttgarter Klavierwettbewerb

2020-10-23T22:07:03+02:0023.10.2020|Aktuelles|

Zweimal hatte Maddalena in diesem Jahr schon das Pech, zu gut vorbereiteten Wettbewerben wegen Corona-Einschränkungen nicht antreten zu dürfen. Der 65. Jugendwettbewerb des Tonkünstlerverbandes
Baden-Württemberg wurde jedoch unter strengen Hygieneauflagen am 17./18. Oktober in der Stuttgarter Musikhochschule durchgeführt. Virtuos, kraftvoll und poetisch zugleich präsentierte Maddalena (Klasse: Ulrike
Goldbeck) ihr Programm mit Werken […]

Béla Noll Preisträger bei Jugend komponiert

2020-10-13T11:19:06+02:0013.10.2020|Aktuelles|


Zweiteiliger Workshop in Weikersheim

Der 13jährige Béla Noll (Kl. 7a), Studierender im PreCollege (Klasse Joachim F.W. Schneider), zählt beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend komponiert“ des Landesmusikrats Baden-Württemberg zu den Preisträgern. Der Preis besteht aus einem zweiteiligen Workshop, dessen erster Teil Ende Oktober stattfindet. Darin sollen die eingereichten Kompositionen besprochen und Grundlagen […]

Nach oben