MGG Winter Workout

2021-01-18T16:04:38+01:0018.01.2021|Aktuelles|

Die Sportlehrkräfte haben sich ein kurzes und knackiges Workout für Euch, liebe SchülerInnen, liebe Eltern, überlegt. Probiert doch mal aus, die 4 Minuten mit Frau Schmitt, Frau Ruppert, Frau Seiler und Herrn Urkiaga mitzuhalten. Viel Spaß dabei wünscht die Sport-Fachschaft des MGG!

 

Bundesweiter Vorlesetag am MGG „Grüne Gurken“- Autorin Lena Hach liest vor

2020-11-15T19:09:18+01:0015.11.2020|Aktuelles|

Schriftstellerin Lena Hach hat exklusiv für unseren schulinternen Vorlese-Kurs auf mebis ein kleines Video gedreht und liest aus ihrem Buch „Grüne Gurken“ vor.

Lena Hach wuchs in einer Kleinstadt in Hessen auf. Nach dem Besuch einer Schule für Clowns studierte sie unter anderem Anglistik und Germanistik. Währenddessen begann Lena Hach als […]

Mainfrankenmesse

2020-01-05T08:35:05+01:0005.10.2019|Aktuelles|

Auf Einladung des BR gestalteten Schülerinnen und Schüler des ExzellenzZweigs mit dem Moderator Alexander Naumann von BR-Klassik auf der Mainfrankenmesse eine Stunde Programm.

Fotos: Herr Perneker

Internationaler Orgelwettbewerb Nordirland 2019

2019-09-10T17:13:46+02:0010.09.2019|Aktuelles|

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Schülerin Chiara Perneker (Q12) hat beim Internationalen Orgelwettbewerb Nordirland 2019 (Northern Ireland International Organ Competition) den dritten Preis erspielt. Die 17-jährige spielte im öffentlichen Konzert vor einer hochkarätig besetzten Jury in der  „Intermediate Category“ zusammen mit fünf weiteren Organistinnen und Organisten im Alter bis 21 Jahre.

 

Text: Rudolf Müller; […]

Besuch der Ausstellung KLIMA-UMWELT-ENERGIE

2019-08-02T21:26:06+02:0002.08.2019|Aktuelles|

Vor dem Hintergrund der Fridays-for-Future-Bewegung besuchte die Klasse 8b im Rahmen des Physikunterrichts die Klima-Forschungs-Station und die Ausstellung KLIMA-UMWELT-ENERGIE im Energy Efficiency Center (EEC) des ZAE Bayern (Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V.) in Würzburg. Dieses hochinnovative Forschungs- und Demonstrationsgebäude besticht bereits von weitem durch sein Membrandach.

Dort angekommen erwartete uns Fr. […]

Stadtgeographie Würzburg – Ausflug der Klasse 5c

2019-07-26T18:44:27+02:0026.07.2019|Aktuelles|

Hallo,
wir sind die Klasse 5c. Wir haben diesen Artikel im Geographieunterricht verfasst. Jeder Satz ist von einem anderen von uns geschrieben worden, sodass am Ende folgende Beschreibung unseres tollen Ausfluges zustande gekommen ist:
Wir machten am Donnerstag, den 18.07.2019, mit unserer Geographielehrerin Frau Pearman eine Stadtführung. Unser Stadtführer hieß Herr Johannes […]

Klima geht uns alle an

2019-07-26T07:19:19+02:0026.07.2019|Aktuelles|

„Fridays for Future“ – immer wieder demonstrierten auch Schülerinnen und Schüler des MGG für eine nachhaltige Klimapolitik. Jeder und jede von uns kann durch einen bewussten Lebensstil den eigenen Energieverbrauch und damit den CO2-Fußabdruck verringern. Am ZAE (Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung) konnten die Schülerinnen und Schüler  der 5b ihren […]

Lehr-Lern-Labor Chemie

2019-07-22T20:09:48+02:0022.07.2019|Aktuelles|

Weshalb werden blondierte Haare durch einen Schwimmbadbesuch grün, bereits ergraute dagegen nicht?

Ist Matcha-Tee das neue Redbull?

Weshalb wird die saure Zitrone beim Verzehr im Organismus basisch verstoffwechselt und

warum kollabiert ein äußerst gut trainierter Marathonläufer bei einem Wettkampf, obwohl er genügend Flüssigkeit zu sich genommen hat?

…all diesen und noch weiteren Fragen gingen […]

Nach oben