Poesie mit der 8bc
Im Dezember 2022 verfasste der Spanischkurs der Klassen 8bc von Frau Hertlein sogenannte „Oncitos“. Dabei handelt es sich um eine Gedichtform, die im Deutschen als „Elfchen“ bekannt ist.
Im Dezember 2022 verfasste der Spanischkurs der Klassen 8bc von Frau Hertlein sogenannte „Oncitos“. Dabei handelt es sich um eine Gedichtform, die im Deutschen als „Elfchen“ bekannt ist.
Heute findet aufgrund der Witterungsbedingungen der Unterricht in Distanzform statt. Die Kinder möchten in den jeweiligen mebis-Klassenzimmern die dort gestellten Arbeitsaufträge und Hinweise beachten.
Die Schulleitung des Matthias-Grünewald-Gymnasiums wünscht der gesamten Schulfamilie sowie unseren Freunden und Partnern Frohe Weihnachten, erholsame Ferien sowie alles Gute für das Neue Jahr.
Bild: J. Steinberger, 6a (Schuljahr 21/22)
Ursprünglich 2020 aus der Not der Pandemiesituation heraus geboren, ist unser musikalischer Adventskalender in den letzten beiden Jahren auf so viel positives Echo gestoßen, dass es in diesem Jahr wieder eine Neuauflage gibt. Lassen Sie sich jeden Tag aufs Neue überraschen von den vielseitigen musikalischen Beiträgen!
Wenn Ihnen […]
Letztes Jahr noch eine Neuheit – 2022 bereits eine neue MGG Tradition: der MGG Weihnachts-Flashmob. Gleich nach dem Gottesdienst versammelte sich die MGG Familie auf dem Pausenhof und stimmte sich bei Musik und Kinderpunsch gemeinsam auf die Ferienzeit ein.
Weihnachts-Spezial: Klassenprojekt 5a – Harfenquartett – Klassenprojekt 8a (ehem. 6a)
A. Hantke: Das Lied vom kleinen Drecksstern (Klassenprojekt 5a)
Karel Svoboda (1938-2007): Drei Nüsse für Aschenbrödel – Harfenquartett: Häusler Marie (6c), Fiala Meliha (7b), Langguth Chiara-Julie (8a), Höfer Cosima (10c)
Peter Spangenberg: Trostloser Trost […]
Weihnachtskonzert 2022
John Rutter (*1945): Angels Carol, Unterstufenchor, Klavier: Christian Eschenweck (Abitur 2015)
„Klar bleiben“, so heißt der Wettbewerb, an dem wir, die SchülerInnen der ehemaligen 10a und 10c, vergangenes Schuljahr teilgenommen haben. Ziel war es, sechs Wochen lang wenig bis keinen Alkohol zu konsumieren und das haben wir geschafft!
Belohnt wurde dies nicht nur mit einer Urkunde, sondern auch mit einer richtigen
Weihnachtskonzert 2022
John Rutter (*1945): Angels Carol, Unterstufenchor, Klavier: Christian Eschenweck (Abitur 2015)
Weihnachtskonzert 2022
Karl Jenkins (*1944): Go Tell It On The Mountain, Chor der 5. Klassen und Großes Orchester