Übertritt und Online-Anmeldung
Übertritt ans MGG – wir freuen uns auf dich!
Liebe 4.-Klässler, Liebe Eltern,
vielen Dank für den regen Besuch und die guten Gespräche an unserem Infoabend. Hier noch mal die wichtigsten Informationen als Download.
Liebe 4.-Klässler, Liebe Eltern,
vielen Dank für den regen Besuch und die guten Gespräche an unserem Infoabend. Hier noch mal die wichtigsten Informationen als Download.
Wir bedanken uns bei den vielen Freunden und Förderern unserer Schule, die uns
auch im vergangenen Jahr wieder mit viel Enthusiasmus und zu vielfältigen
Gelegenheiten unterstützt haben. Anstelle von Weihnachtskarten haben wir eine
Spende an die Würzburger Tafel überwiesen in der Hoffnung, dass dies auch in
Ihrem Sinne ist. Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften […]
Vor dem Hintergrund der Fridays-for-Future-Bewegung besuchte die Klasse 8b im Rahmen des Physikunterrichts die Klima-Forschungs-Station und die Ausstellung KLIMA-UMWELT-ENERGIE im Energy Efficiency Center (EEC) des ZAE Bayern (Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V.) in Würzburg. Dieses hochinnovative Forschungs- und Demonstrationsgebäude besticht bereits von weitem durch sein Membrandach.
Dort angekommen erwartete uns Fr. […]
Hallo,
wir sind die Klasse 5c. Wir haben diesen Artikel im Geographieunterricht verfasst. Jeder Satz ist von einem anderen von uns geschrieben worden, sodass am Ende folgende Beschreibung unseres tollen Ausfluges zustande gekommen ist:
Wir machten am Donnerstag, den 18.07.2019, mit unserer Geographielehrerin Frau Pearman eine Stadtführung. Unser Stadtführer hieß Herr Johannes […]
„Fridays for Future“ – immer wieder demonstrierten auch Schülerinnen und Schüler des MGG für eine nachhaltige Klimapolitik. Jeder und jede von uns kann durch einen bewussten Lebensstil den eigenen Energieverbrauch und damit den CO2-Fußabdruck verringern. Am ZAE (Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung) konnten die Schülerinnen und Schüler der 5b ihren […]
Am Donnerstag, den 18.7.2019 besuchte unsere Klasse 5a das Mineralogische Museum der Universität Würzburg. Als Aufsicht begleiteten uns Herr Sahlmüller und Frau Kornmann. Dort erklärten uns zwei Studenten alles über die verschiedenen Gesteine und den Aufbau unserer Erde. Bei der Führung konnten wir viele Steine in die Hand nehmen und […]
Das MGG ist mächtig stolz auf seine Schülerin Paula Markus (Kl. 10), die für das kommende Schuljahr das Stipendium für das Parlamentarische Partnerschafts-Programm mit den USA erhalten hat. Sie wird auf Vorschlag des Bundestagsabgeordneten Paul Lehrieder als Junior-Botschafterin für den Wahlkreis Würzburg Stadt und Land ein Schuljahr in den Vereinigten […]
Weshalb werden blondierte Haare durch einen Schwimmbadbesuch grün, bereits ergraute dagegen nicht?
Ist Matcha-Tee das neue Redbull?
Weshalb wird die saure Zitrone beim Verzehr im Organismus basisch verstoffwechselt und
warum kollabiert ein äußerst gut trainierter Marathonläufer bei einem Wettkampf, obwohl er genügend Flüssigkeit zu sich genommen hat?
…all diesen und noch weiteren Fragen gingen […]
Auch in diesem Schuljahr gelang es wieder einigen Schülerinnen und Schülern unserer Schule, sich für die Siegerehrung der Würzburger Mathematik Olympiade zu qualifizieren.
An diesem Wettbewerb nehmen alle Würzburger Gymnasien teil und es wurden insgesamt 65 Teilnehmer aufgrund ihrer beachtlichen Leistungen zu einer Siegerehrung ans Röntgen-Gymnasium eingeladen.
Vom Matthias-Grünewald-Gymnasium wurden folgende Schülerinnen […]
Béla Noll, Jungstudent in der Klasse von Joachim Schneider und Schüler des ExzellenZweiges am MGG, hat beim 31. Siegburger Kompositionswettbewerb mit dem Kunstlied „Trost“ für Sopran und Klavier zu einem Gedicht von Theodor Fontane den 2. Preis in der Kategorie 1 (Kinder und Jugendliche) gewonnen. 32 Komponisten hatten insgesamt 46 […]